👇Post italiano sotto
💚Fiadoni dürfen an Ostern in den Abruzzen einfach nicht fehlen! Diese herzhaften Teigtaschen sind mit einer Füllung aus Ei und viel Käse gemacht: Pecorino, Caciotta und Rigatino.Meine Nachbarin Silvana aus Pescara hat mir einen tollen Trick verraten: Schneidet man die Fiadoni vor dem Backen mit der Schere ein, quillt beim Backen etwas Käse heraus und wird lecker braun und knusprigFrüher hatte nicht jeder einen eigenen Ofen. Die Fiadoni wurden zu Hause vorbereitet und dann zum Dorfbackofen gebracht. Wer die dicksten, prallsten Fiadoni hatte, galt als wohlhabend – ein kleines Statussymbol aus Käse und Teig.
***
Fiadoni non possono mancare a Pasqua in Abruzzo! Questi gustosi fagottini salati sono ripieni di uova e tanto formaggio: pecorino, caciotta e rigatino.La mia vicina Silvana di Pescara mi ha svelato un trucco: se si tagliano i fiadoni con le forbici prima di infornarli, un po’ di formaggio fuoriesce durante la cottura e diventa bello dorato e croccante. Delizioso!Un tempo non tutti avevano un forno in casa. I fiadoni si preparavano a casa e poi si portavano al forno del paese. Chi arrivava con i fiadoni più gonfi e ben farciti veniva considerato benestante – un piccolo simbolo di ricchezza fatto di pasta e formaggio.💚
#Fiadoni #PasquaInAbruzzo #TradizioniAbruzzesi #CucinaAbruzzese #CiboConStoria #SaporiDabruzzo #PasquaItaliana #Abruzzen #OsternInItalien #TraditionellesEssen #CucinaAbruzzese #ItalienischeKüche #Dorfgeschichten